• Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns
  • Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns

Back to the roots – Erdbeermarmelade einfach selber machen

12. Mai 2019

Gehört ihr auch zu den Menschen, die als Kinder ihre Erdbeeren selber gepflückt haben? Und habt ihr auch noch den Geruch in der Nase, wenn die Oma oder Mama diese dann zu so unfassbar leckerer Erdbeermarmelade verarbeitet hat?

So oder so, es geht nichts über selbstgemachte Marmelade zum sonntäglichen Frühstück. Und deshalb gibt es heute Conny’s „How to“ für selbstgemachte Erdbeer-Marmelade. Denn der Ein- oder Andere hat sie bestimmt schon mal bei Conny probieren dürfen 😉

Los geht’s!

Was ihr braucht:
* 1 kg Erdbeeren (ihr könnt auch noch 1/3 Rhabarber dazugeben)
* eine Vanilleschote
* Gelierzucker (hier gibt es mittlerweile je Menge Auswahl: 1:1, 2:1 oder auch 3 :1) je nachdem wie süß es werden soll, sucht ihr das Verhältnis aus. Ich nehme gerne 3:1 dann schmeckt es einfach fruchtiger und weniger nach Zucker.
* Gläser zum schrauben oder auch mit Gummi/Metallverschlüssen (alle Gläser und Deckel vorher auskochen)
* einen Kochtopf 😉

Und so geht’s:
* Erdbeeren klein schneiden
* Mark der Vanilleschote auskratzen und mit in den Topf geben
* Gelierzucker drüber und etwas ziehen lassen (am besten die Packungsanweisung auf dem Zucker beachten)
* alles aufkochen lassen und dann heiß in Gläser füllen. Diese sofort gut verschließen.

Und dann … guten Appetit!

Noch ein kleiner Tipp:

Wenn ihr die Basis-Marmelade gut hinbekommen habt, dann könnt ihr natürlich nach Belieben auch noch weitere Obstsorten, ggf. Liköre oder auch Minze oder Lavendel mit einkochen. Dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Und das Schönste ist, du kannst dir eben alles selbst kochen. So, wie dir deine Marmelade eben am besten schmeckt. Und ganz nebenbei habt ihr dann auch immer mal ein schönes Mitbringsel für spontanen Einladungen parat 😉

Dortmund bloggtErdbeermarmelade do it yourselfErdbeermarmelade how tohow to ErdbeermarmeladeMy How Tos - Rezepte
Share

Impulsgeber  / Kreativpool

You might also like

Neues für die Geschenke-Blackbox ;)
3. Juli 2022
Putzen in schön, stylisch & umweltbewusst? Hier kommt everdrop!
20. Februar 2022
Radieschendip – Vitamine für den Winterstart
28. November 2021

Comment


Himmlische Feigenmarmelade – selfmade! - MyHowTos
3. October 2021 at 10:00
Reply

[…] ich gerne in der Küche und – seit ein paar Jahren – auch an Marmeladen herum. Die Erdbeer-Vanille-Marmelade war ja noch harmlos und ist ein Basic-Klassiker. Dann kamen noch die Exoten Birne-Lavendel mit […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Conny Robrahn

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Pia Luisa Burckhardt

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Neueste Beiträge

    • HULKEN – der stylische Alltagsheld auf Rollen
    • Alles Mumpitz – oder was?
    • Mission Erde – Was wir der nächsten Generation mitgeben sollten
    • Der innere Sommer, die Rückwärtspubertät oder einfach … Sind das jetzt schon Wechseljahre?
    • Entspannte Hunderunden – Zeit für uns und unsere Fellnasen
  • Neueste Kommentare

    • Conny bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Marvin bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Conny bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Daniel bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Auf die Zitrone … der Sommerdrink Limoncello-Spritz - MyHowTos bei Mango-Maracuja Drink
  • Kategorien

    • Impulsgeber
    • Kreativpool
    • Problemlöser
  • Follow me on



    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© my how tos 2018