• Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns
  • Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns

Der schnelle leckere Weihnachtskeks – Ricciarelli (Ital. Mandelkekse)

22. Dezember 2019

Es ist wieder soweit und dieses Jahr gibt es mal einen leckeren und „schnellen“ Marzipan-Keks. Wir haben zwar wieder so einige Sorten gebacken, aber ein paar Rezepte habt ihr ja schon in unserem Blogbeitrag vom letzten Jahr. Heute gibt es Ricciarelli di Siena, das ist ein italienisches Gebäck, das aus Mandeln, Zucker und Eiweiß besteht. Letztes Jahr habe ich diese Sorte von Bettina geschenkt bekommen und war total begeistert.

Natürlich habe ich ihr das Rezept abgeluchst und das möchten wir euch nicht vorenthalten. Das Rezept kommt von der Website Backen macht glücklich. Ihr könnt euch nach dem Rezept auf der Homepage richten oder unsere leicht abgewandelte Version testen.

Was ihr braucht:

* 300 Gramm Mandeln gemahlen und geschält
* 1 Essl. Mehl
* 1 Teel. Backpulver
* 4 Tropfen Bittermandelöl
* 200 Gramm Puderzucker (auch noch ein wenig zum Bestäuben)
* 2 mittelgroße Eiweiß
* 1 Prise Salz
* 2 Teel abgeriebene Zitronenschale

Wie es geht:

Die Mandeln mit Backpulver, Bittermandelöl, der Hälfte des Puderzuckers und dem Mehl vermischen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, dabei den Rest Puderzucker einrieseln lassen. Die Mandelmischung mit der Zitronenschale unter das steife Eiweiß kneten.

Das Backblech mit Backpapier auslegen. Aus der Masse längliche Rollen formen und davon ca 2 cm lange Stücke abschneiden. Nebeneinander auf das Blech legen (das kann ruhig enger sein, die Kekse laufen nicht auseinander) und mit dem Gabelzinken ein Muster eindrücken.

Jetzt die Ricciarelli eine gute halbe Stunde ruhen lassen. Backofen auf 120 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Rund 20 Minuten backen bzw. trocknen lassen. Ganz wichtig: Die Kekse müssen noch weiß und feucht sein! Ricciarelli mit Puderzucker bestäuben und auf dem Blech abkühlen lassen.

Und dann am besten schön verpacken und verschenken oder selbst naschen 😉

Und mit diesem Post verabschieden wir uns in unsere Weihnachtsferien und wünschen euch ein paar besinnliche und ruhige Tage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!! Am 05.Januar 2020 sind wir wieder für euch da.

DortmundHappy new yearLast MinuteMerry ChristmasWeihnachtskekseWeihnachtsurlaub
Share

Kreativpool

You might also like

Frohes Neues – das erste Wort zum Sonntag in 2021!
3. Januar 2021
Neues aus Connys Küche … Bananen“brot“ mal anders!
22. November 2020
Mein Patenbrief an dich!
7. Juni 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Conny Robrahn

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Pia Luisa Burckhardt

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Neueste Beiträge

    • Neue Eiszeit mit NOMOO
    • Pimp up your phone – Majavia
    • Liebe geht durch den Magen – mein Küchen-Klassiker
    • Frohes Neues – das erste Wort zum Sonntag in 2021!
    • Fröhliche Weihnachten
  • Neueste Kommentare

    • Frohes Neues – das erste Wort zum Sonntag in 2021! - MyHowTos bei Welcome 2020 – ein ganz besonderer Jahresstart!
    • Neues aus Connys Küche ... Bananen"brot" mal anders! - MyHowTos bei So gelingen die perfekten Weihnachtskekse
    • Happy Birthday to us! - MyHowTos bei Christinenstift – Leben in Dortmund
    • Happy Birthday to us! - MyHowTos bei Lesetipp – wir sind süchtig nach diesem Buch
    • Paul Czickus bei Erfolgreich erprobtes Hundespielzeug
  • Kategorien

    • Impulsgeber
    • Kreativpool
    • Problemlöser
  • Follow me on



    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© my how tos 2018