• Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns
  • Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns

Marmelade mal anders? Die müsst ihr probieren!

11. Oktober 2020

Neues aus Connys Küche

Nektarinen-Marmelade mit Rosmarin – wie klingt das?? Etwas sehr speziell? Aber versprochen: diese Marmelade schmeckt sooo lecker, die solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Mittlerweile wisst ihr es ja schon, ich liebe kochen. Und ich habe vor ein paar Jahren auch eine Leidenschaft für das Marmeladeeinkochen entwickelt. Seitdem teste ich immer alle möglichen Kombinationen von Obst und Kräutern oder Blüten oder, oder, oder. Das Klischee, dass diese Küchentätigkeiten entspannen, trifft auf mich total zu. Und ihr sollt davon selbstverständlich auch profitieren, dafür gibt es my how tos ja schließlich auch. Daher teile ich jetzt mit euch wieder mein neuestes Rezept 😉

Was ihr braucht:

* Einkochgläser (5-8 Stück je nach Größe)
* 1,5 kg Nektarinen (entsteint und ohne Haut). Das Gewicht ist abhängig von der Wahl des Gelierzuckers
* 1 Pck. Gelierzucker (ich nehme immer 1:3, damit die Marmelade nicht zu süß wird – aber das ist Geschmackssache)
* ein paar frische Zweige Rosmarin (ich habe hier ca. 3 Zweige á ca. 10 cm verwendet)

Das war schon alles und nun ans Werk!

So geht’s:

Zuerst alle Nektarinen waschen, dann die Haut abziehen, den Stein entfernen und alles in kleine Stücke schneiden. Die Nadeln von den Rosmarinzweigen lösen und diese klein hacken. Beides vermischen und mit dem Pürierstab einmal grob zerkleinern. Wer gerne, wie ich, Fruchtstücke in der Marmelade mag, düst nur kurz mit dem Pürierstab durch die Masse, wer es lieber feiner mag, püriert eben etwas länger und gründlicher.

Dann den Gelierzucker dazugeben und alles nach Packungsanweisung (des Zuckers) aufkochen. Eine Gelierprobe nehmen und wenn diese gut ist, dann direkt heiß in schöne Gläser füllen und schnell verschließen, damit die Marmelade auch schön lange haltbar ist.

Nicht wundern, wenn es „plopp“ Geräusche geben sollte. Denn, wenn ihr kleine Gläser mit Schraubverschluss und Metalldeckel gewählt habt, ist das ein ganz normales Geräusch, dass beim Abkühlen der Marmelade im Glas entsteht. Es wird nämlich ein Vakuum erzeugt. Damit wisst ihr dann auch, dass eure Gläser gut verschlossen und lange haltbar sind 😉

Und wie immer: genießt die Marmelade selbst pur auf einem leckeren Sonntagsbrötchen oder aber auch zu Käse. Dazu schmeckt sie nämlich auch ganz fantastisch. Oder verschenkt sie doch einfach mal, wenn ihr eingeladen seid, als kleines Mitbringsel an eure Familie oder eure Freunde. Macht doch einfach mal wieder jemandem eine kleine Freude damit! 😉

In diesem Sinne wünschen wir euch einen tollen Sonntag!

Connys neues RezeptDIYDortmund bloggtLifestyleblogMarmelade einkochenMy How TosNektarinen-Marmelade mit Rosmarinneues Rezept
Share

Impulsgeber

You might also like

Kekse zum ersten Advent
3. Dezember 2023
Darf es noch etwas Meer sein?
5. November 2023
Neues für die Geschenke-Blackbox ;)
3. Juli 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Conny Robrahn

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Pia Luisa Burckhardt

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Neueste Beiträge

    • Mission Erde – Was wir der nächsten Generation mitgeben sollten
    • Der innere Sommer, die Rückwärtspubertät oder einfach … Sind das jetzt schon Wechseljahre?
    • Entspannte Hunderunden – Zeit für uns und unsere Fellnasen
    • Saftkur – Pias Neujahrs-Tradition für einen frischen Start
    • Werde Lebensretter für deinen Kumpel auf vier Pfoten – Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere auf der Rettungswache 1 bei der Tierrettung Essen e.V.
  • Neueste Kommentare

    • Conny bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Marvin bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Conny bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Daniel bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Auf die Zitrone … der Sommerdrink Limoncello-Spritz - MyHowTos bei Mango-Maracuja Drink
  • Kategorien

    • Impulsgeber
    • Kreativpool
    • Problemlöser
  • Follow me on



    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© my how tos 2018