Advent, Advent und zack ist schon wieder Dezember – dabei habe wir doch gerade erst den Baum abgeschmückt, oder? Wir sind also quasi aus dem fleißig sein gar nicht raus gekommen und haben schon wieder Kekse gebacken. Das Ritual begleitet Conny und ihre Freundin Constance schon seit 23 Jahre und das durfte natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen.
Es sind wieder acht Sorten geworden und eine ganz neue wollen wir euch hier ans Herz legen. Die Klassiker haben wir natürlich jedes Jahr dabei, aber man muss ja auch mal was Neues wagen.
Das Rezept ist uns auf Pinterest (Original siehe Link) begegnet und hat uns super neugierig gemacht … und wir haben es für sehr gut befunden. Das müssen wir einfach mit euch teilen. Lediglich die Zuckermenge haben wir ein wenig reduziert … aber beim Amaretto waren wir sehr großzügig 😉
Was ihr braucht:
* 400 g Marzipan
* 150 g Puderzucker (statt 200 g)
* 120 g braunen Rohrzucker (statt 150 g)
* 300 g geschälte,gemahlene Mandeln
* 50 g Mehl
* 1 TL Backin
* 2 Eiweiß
* 1 groooßer Schuss Amaretto
* zum Wälzen und Bestäuben 150 g Mandelblättchen und noch mal 100 g Puderzucker
So wird es gemacht:
Einfach alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken des Handmixers gut vermischen. Dann noch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen Diese dann in Mandelblättchen wälzen und auf ein Backblech setzen. Die Bällchen können ruhig etwas dichter zusammen liegen, die gehen nicht übermäßig in die Breite 🙂
Das Blech dann bei 180°Ober/Unterhitze für ca. 11 bis 13 Minuten backen. Die Bällchen sollten leicht gebräunt sein. Nun noch etwas auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben. Fertig.
Ein super einfaches aber total leckeres Rezept wie wir finden. Also ab in die Küche und schnell noch ein paar Plätzen backen.
Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent!
Leave A Reply