• Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns
  • Startseite
  • Problemlöser
  • Kreativpool
  • Impulsgeber
  • Über uns

Birnenmarmelade mit Lavendel und Schnappes

25. August 2019

Ihr kennt ja schon meine Leidenschaft für’s Essen und natürlich auch für’s Kochen. Egal, wieviel Arbeit sich auf meinem Schreibtisch anhäuft, das geht trotzdem immer. Und dass ich ein Problem damit habe Lebensmittel zu verschwenden ist auch nicht neu. So entstehen immer wieder neue Rezepte bei mir und wie versprochen wollen wir das ein oder andere (das vorher natürlich ausgiebig getestet wurde) hier mit euch teilen. 😉

Mit Hund ist man bekanntlich immer unterwegs und entdeckt so ganz nebenbei das ein- oder andere Nützliche. Und so falle ich quasi ganz nebenbei über diesen Birnenbaum im Garten unserer Wohnanlage. Das muss man doch nutzen, oder? Zudem habe ich von meiner lieben Irmi eine gute und feine Flasche „Schladerer Williams Birne“ geerbt. Wie passend 😉

Und was macht man jetzt damit?

Genau – Birnenmarmelade mit Schladerer! 😉

Damit da noch ein wenig mehr Pepp dazu kommt werden auch noch die Lavendelblüten meines Balkons mit verarbeitet. Was soll ich sagen, es wird Herbst und ich bunkere Vorräte. 🙂

Jetzt mal das Wichtigste: mein How to für „Irmi’s Birnenmarmelade“

Was ihr für ca 5 Gläser á 200 Gramm braucht:

* 1 kg Birnen direkt vom Baum, vom Bauern oder aus dem Supermarkt
* Gelierzucker – hier wieder abhängig davon, wie süß ihr das haben möchtet: entweder 2:1 oder 3:1
* Schladerer Wiliams Birne (ca- 30 ml. – je nach Geschmack)
* Lavendelblüten
* Gläser für die Marmelade

und so wird’s gemacht:

* die Birnen (das Fallobst in jedem Fall aber auch die, die eine harte Schale haben) schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden
* Gelierzucker und „Wiliamsbirne“ dazu geben
* das Ganze ca 15 Minuten ziehen lassen, dann mit einem Pürierstab zerkleinern, aber darauf achten, dass noch ein paar Birnenstückchen ganz bleiben, notfalls diese später klein geschnitten noch dazufügen
* alles zusammen aufkochen (nach Anweisung auf der Gelierzuckerpackung) und kurz vor Schluss die Lavendelblüten mit dazu geben
* Die Marmelade heiß in die Gläser füllen und gut verschließen – fertig!

So, und jetzt noch schön dekorieren! 😉

Das perfekte Mitbringsel beim Brunch oder einem spontanen Abendessen.
Oder einfach selber genießen. Wir wünschen guten Appetit! 🙂

BirnenmarmeladeDIYDortmund bloggtFoodieLifestyle ThemenMarmelade mal andersRezepte
Share

Kreativpool

You might also like

Neues für die Geschenke-Blackbox ;)
3. Juli 2022
Putzen in schön, stylisch & umweltbewusst? Hier kommt everdrop!
20. Februar 2022
Radieschendip – Vitamine für den Winterstart
28. November 2021

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Conny Robrahn

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Pia Luisa Burckhardt

    Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schau mal hier >

  • Neueste Beiträge

    • Mission Erde – Was wir der nächsten Generation mitgeben sollten
    • Der innere Sommer, die Rückwärtspubertät oder einfach … Sind das jetzt schon Wechseljahre?
    • Entspannte Hunderunden – Zeit für uns und unsere Fellnasen
    • Saftkur – Pias Neujahrs-Tradition für einen frischen Start
    • Werde Lebensretter für deinen Kumpel auf vier Pfoten – Erste-Hilfe-Kurs für Haustiere auf der Rettungswache 1 bei der Tierrettung Essen e.V.
  • Neueste Kommentare

    • Conny bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Marvin bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Conny bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Daniel bei Daran geht in Dortmund kein Weg mehr vorbei – kennt ihr das „Il Tappo“?
    • Auf die Zitrone … der Sommerdrink Limoncello-Spritz - MyHowTos bei Mango-Maracuja Drink
  • Kategorien

    • Impulsgeber
    • Kreativpool
    • Problemlöser
  • Follow me on



    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© my how tos 2018